SVP Academy

«Der Kampf gegen den EU-Unterwerfungsvertrag»

Samstag, 4. Oktober, 09.30 – 15.30 Uhr
Fakultativ: 3. Oktober, 19 Uhr: Veranstaltung der IG Freiheit

Wer soll teilnehmen?

  • Personen, die sich für den EU-Vertrag interessieren
  • Personen, die ihre Medienarbeit ausbauen wollen
  • Organisatoren von Veranstaltungen (generell und zum EU-Unterwerfungsvertrag)
  • Mitglieder der SVP-Ortssektionen und ihre Mandatsträger
  • Jungpolitiker, die ihr Netzwerk ausbauen wollen

Themen

  • Der EU-Unterwerfungsvertrag: was steht dort?
  • Die EU und die Schweiz funktionieren jeweils ganz anders
  • Die einzelnen Verträgen mit der EU und wie sie nun geändert werden
  • Das «heilige Feuer» der SVP in ihrem Kampf für die Freiheit der Schweiz
  • Medientraining: Kurzvideos gestalten, inkl. Praktische Anwendung

Programm

09:15 | Eintreffen

09:30 | Begrüssung
SVP Generalsekretär Henrique Schneider

09:40 | Das EU-Paket ist ein Unterwerfungsvertrag / Gesamtübersicht über Vorlage
NR Walter Gartmann

10:10 | Das ABC des Unterwerfungsvertrags / Von Automatischer Rechtsübernahme bis zu Zusatzabkommen
Henrique Schneider

10:40 | Pause

11:00 | Es ist schlimmer als gedacht / Aspekte des Vertrags
NR Mike Egger

11:40 | Alles, was ich zum Vertrag wissen will und mich zu fragen getraue
Alle Referenten

12:00 | Mittagessen

13:15 | Was kann ich gegen den EU-Unterwerfungsvertrag tun? Anlässe organisieren, Leserbriefe schreiben, Leute mobilisieren
Henrique Schneider

13:45 | Medientraining: Mit Videos arbeiten / Sich in Szene setzen – auch gegen den EU-Unterwerfungsvertrag
GR Adrian Spahr

15:20 | Verabschiedung
Henrique Schneider

Wo findet es statt?
Landgasthof Sonne, Haus der Freiheit, Wintersberg, CH-9642 Ebnat-Kappel SG

Hinweise

  • Die Teilnahme ist kostenlos
  • Das Mittagessen und der fakultative Vorabend gehen zu Lasten der Teilnehmer
  • Man kann vor Ort übernachten; auch das ist Sache der Teilnehmer.
  • Die Zimmer werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldung bis zum 22. September 2025:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Details ansehen Details ansehen
Ich bin einverstanden