Parteizeitung SVP-Klartext April 2025

Die Zeichen stehen auf Krieg – die Schweiz braucht eine wehrfähige Armee!

«Wir wollen durchhalten, damit wir Herr im eigenen Haus bleiben, was auch immer geschieht.» Im Mai 1943 beendete General Guisan eine Rede vor der Schweizerischen Unteroffiziersgesellschaft mit diesen Worten. Ich behaupte, die Neutralität ist das Fundament der Schweizer Genialität!

Der Druck auf unser Parlament ist gross und die Mitte-links-Mehrheit drängt seit Beginn des Ukraine-Krieges darauf, dass wir als Staat Partei ergreifen. Es ist absurd: Die gleiche pazifistische Linke, die unsere Rüstungsindustrie immer bekämpft hat und die Abschaffung der Armee fordert, setzt sich heute für Waffenexporte und für die militärische Unterstützung einer Kriegspartei ein.

Es ist leider auch eine Tatsache dass viele dieser Linken im Parlament, gar keine Schweizer Vorfahren hatten und somit gar nicht wissen, was die Eid­genossenschaft stark machte!

Unsere bewaffnete Neutralität ist der wohl beste Beitrag zum Frieden, den die Schweiz auf der Bühne der Weltpolitik bieten kann.

Doch der links-grüne Block, verstärkt durch Mitte- und FDP-Wechselstrompolitiker, hat mit seinen Entscheidungen massgeblich zum desolaten Zustand unserer Armee beigetragen. Statt für eine wehrfähige Armee einzustehen, hat man sich dem links-grünen «Gschpürschmi–Fühlschmi-Syndrom» ergeben. Muslime rollen im WK den Gebetsteppich aus. Statt auf die Verteidigungsfähigkeit fokussierte man sich auf die Senkung des CO2-Ausstosses und statt die Soldaten komplett auszurüsten, gab man das Geld für eine Umfrage zur sexuellen Belästigung in der Armee aus. Gopfridstutz, wo führt das denn hin!

Dagegen müssen wir uns geschlossen wehren! Jetzt gilt es, ohne Wenn und Aber die Hemdsärmel hochzukrempeln, anzupacken und die Armee wieder wehrfähig zu machen. Dafür setzt sich die SVP mit voller Kraft ein.

Artikel teilen
Themen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Details ansehen Details ansehen
Ich bin einverstanden