Die SVP hat in den kantonalen Wahlen deutlich zulegen können. Das zeigt: Wir nehmen die Sorgen der Bevölkerung ernst. Die Arbeit geht weiter!
Grossartig! Nach dem Erfolg bei den nationalen Wahlen 2023 (plus 9 Sitze!) konnten wir auch in den kantonalen Wahlen 2024 und 2025 markant zulegen.
Aargau (+3,8%), Basel-Stadt (+2,3%), Schaffhausen (2,0%), Thurgau (0.2%), Uri (-1,0%), Schwyz (5,1%), St. Gallen (+4,6%), Wallis (+2,6%), Neuenburg (+3,4%) und Solothurn (+4,4%). Mit Sibylle Jeker konnten wir erstmals einen Sitz im Solothurner Regierungsrat holen.
Wir konnten in den Kantonsparlamenten insgesamt 31 Sitze zusätzlich gewinnen. Besonders erfreulich: Einen Teil der Gewinne ging auf Kosten des linksgrünen Lagers. Ich danke allen, die sich für die SVP und unsere Politik einsetzen.
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer unterstützen die Politik der SVP. Sie haben genug von der masslosen Zuwanderung und ihren Folgen: Alarmierende Zunahme bei der Kriminalität, immer höhere Mieten, Staus, schleichender Islamismus, Probleme an den Schulen.
Die Wahlerfolge sind eine Verpflichtung. Wir müssen weiterhin hart für unsere Politik und unsere Lösungen arbeiten:
✔️ Für eine sichere Schweiz und gegen das kriminelle Asyl-Chaos
✔️ Für eine lebenswerte Schweiz und gegen die schädliche Massenzuwanderung
✔️ Für eine unabhängige Schweiz und gegen den EU-Unterwerfungsvertrag
Liebe SVP-Familie, ich wünsche allen ein gesegnetes Osterfest und weiterhin viel Kraft bei unserem Einsatz für die Schweiz.